Der Süßkartoffel-Burger

Kochzeit

20 Minuten

Vorbereitungszeit

1 Stunde 15 Minuten

Tags:

Hauptspeisen
The Sweetpotato Burger


Ein klassischer Burger auf Süßkartoffel-Art! Tauschen Sie Ihr übliches Brioche-Brötchen gegen ein Süßkartoffel-Brötchen und machen Sie Ihren eigenen Süßkartoffel-Ketchup.

Portion

Für die Süßkartoffel-Burgerbrötchen
  • 200 g Süßkartoffelpüree
  • 400 g Süßkartoffelpüree
  • 600 g Brotmehl
  • 1,2 kg Brotmehl
  • 10 g Salz
  • 20 g Salz
  • 7 g schnell wirkende Trockenhefe
  • 14 g schnell wirkende Trockenhefe
  • 300 ml Wasser
  • 600 ml Wasser
  • ¼ TL Fenchelsamen Pulver
  • ½ TL Fenchelsamen Pulver
  • 1 verquirltes Ei, für die Eierwäsche
  • 2 verquirltes Ei, für die Eierwäsche
Für den Süßkartoffelketchup
  • 300 g Süßkartoffelpüree
  • 600 g Süßkartoffelpüree
  • 100 ml Wasser
  • 200 ml Wasser
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • ½ TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • ¼ TL schwarzer Pfeffer
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • ½ TL Salz
  • 1 TL Salz
  • ¼ TL Cayennepfeffer
  • ½ TL Cayennepfeffer
  • 3 EL Weißweinessig
  • 6 Esslöffel Weißweinessig
  • 1 EL Zucker
  • 2 EL Zucker
  • ½ TL Agar-Pulver
  • 1 TL Agar-Pulver

Gesamtmenge der empfohlenen täglichen Aufnahme pro Portion

% der durchschnittlichen täglichen empfohlenen Aufnahme für einen erwachsenen Mann

Wegbeschreibungen

Schritt 1

Vermengen Sie in einem Standmixer mit Knethaken alle Brötchenzutaten außer der Eiermilch.

Schritt 2

Mischen Sie den Teig 2 Minuten lang auf niedriger Stufe und dann 5 Minuten lang auf hoher Stufe, bis sich ein glatter Teig bildet.

Schritt 3

Geben Sie den Teig in eine große Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie und einem Küchentuch ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort 1 Stunde lang gehen.

Schritt 4

Nach einer Stunde schlagen Sie den Teig aus und kneten ihn kurz auf einer bemehlten Fläche.

Schritt 5

Teilen Sie den Teig in 100 g Portionen.

Schritt 6

Rollen Sie jede Portion zu einer glatten Kugel und legen Sie sie mit einem Abstand von 5 bis 7 cm auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech.

Schritt 7

Decken Sie den Teig mit einem sauberen Handtuch ab und lassen Sie ihn erneut aufgehen, bis er sich fast verdoppelt hat, etwa 1 Stunde.

Schritt 8

Heizen Sie den Ofen auf 220°C vor.

Schritt 9

Bestreichen Sie die Brötchen mit geschlagenem Ei und backen Sie sie 15 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind.

Schritt 10

Auf ein Gitterrost geben und vor dem Aufschneiden vollständig abkühlen lassen.

Schritt 11

Für den Ketchup mischen Sie den Zucker und Agar in einer kleinen Schüssel. Geben Sie alle anderen Zutaten in einen Kochtopf und bringen Sie sie bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen.

Schritt 12

Sobald es kocht, fügen Sie die Agar-Mischung hinzu und rühren gut um. Kochen Sie 1 Minute lang weiter, gießen Sie die Mischung dann in eine Schüssel und decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab.

Schritt 13

Kühl stellen, bis sie fest geworden sind, und dann auf höchster Stufe pürieren, bis sie glatt sind.

Schritt 14

Bis zum Servieren gekühlt aufbewahren.